Herzlich Willkommen
Die KLB Klimaleichtblock GmbH setzt seit 50 Jahren mit großer Dynamik Maßstäbe im Mauerwerksbau.
KLB-Entwicklungen, zur Kostensenkung beim Rohbau unter Beibehaltung höchster Mauerwerksqualität, gelten als richtungsweisend in der Baubranche.
Nur ein gutes Rohbausystem mit aufeinander abgestimmten Einzelelementen, wie der KLB-Baukasten kann für alle Anforderungen eine vernünftige Lösung bieten.
Er bietet alles was für einen zukunftsorientierten, modernen Rohbau, den Um- oder Ausbau benötigt wird, und das vom Keller bis zum Dach und vom Einfamilienhaus bis zum Industriegebäude.
KLB bietet das Vollsortiment für den Rohbau.

KLB-Mauerwerk

Mauerwerk hat eine Vielzahl von Funktionen zu erfüllen. Neben der Lastabtragung sind es die bauphysikalischen Anforderungen wie z. B. Wärmedämmung, Feuchtschutz, Schalldämmung und Brandschutz.
Jeder Stein und jedes Bauteil müssen den entsprechenden Anforderungen an ihrer Einsatzstelle gerecht werden.
KLB bietet das Vollsortiment für den Rohbau. Aufgrund des konsequenten Einsatzes von KLB-Produkten entstehen wertstabile Häuser mit homogenem Mauerwerk.
Der Verkauf erfolgt ausschließlich über den Baustoff-Fachhandel.
KLB-Isolierschornstein

Anfang der 90er Jahre entschied sich die KLB den allgemein bekannten „KLB-Baukasten“ um ein Schornsteinsystem zu erweitern. Das bis dahin umfangreiche Mauerwerksprogramm mit vielen Ergänzungsprodukten wurde somit vervollständigt. KLB-Kunden erhalten somit ein komplett abgestimmtes Rohbau-System in höchster Qualität und Wirtschaftlichkeit.
Mittlerweile hat sich die Schornsteinpalette um einige Systeme für Neubau und Sanierung mit vielen Zusatzprodukten erweitert. Alle Schornsteinsysteme werden bundesweit vertrieben – im KLB-Baukasten mit Mauerwerk oder als Einzelsystem.
Branchen-News
Wohnungsbau weiterhin angespannt

Knapp 2000 mehr als im Vorjahr: 2022 wurden deutschlandweit 295.300 Wohnungen fertiggestellt. Das geht aus den Ergebnissen der diesjährigen Frühjahrsumfrage des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe (ZDB, Berlin) sowie den heute veröffentlichten Baufertigungszahlen hervor. Zudem sei in den kommenden Monaten eine sinkende Nachfrage nach Bauleistungen zu erwarten: 22 Prozent der Betriebe beurteilen die Lage ihres Unternehmens demnach als „gut“, rund 35 Prozent – mehr als doppelt so viele im Vergleich zum Vorjahr – betrachten die Lage als „schlecht“. Vor diesem Hintergrund rechnet ZDB-Präsident Reinhard Quast bis zum Jahresende mit der Fertigstellung von gerade einmal 245.000 Wohneinheiten. Eine Anpassung hoher Anforderungen im Wohnungsbau hält er daher für zwingend notwendig. (Quelle: zdb.de, 23.05.2023)
Wo das Eigenheim noch erschwinglich ist

Auf dem deutschen Immobilienmarkt gibt es noch Orte, wo sich vergleichsweise günstig Eigentum erwerben lässt. Dies geht aus der aktuellen Sparda-Studie „Wohnen in Deutschland 2023“ hervor, die sich mit der derzeitigen Preislage befasst. Primär in Metropolregionen und deren Umland sind die Preise für Eigentum sehr hoch – 49 Prozent teurer als auf dem Land. Spitzenreiter sind München, Hamburg und Frankfurt mit einem Quadratmeterpreis von durchschnittlich 6.038 Euro. Preiswerter sind Städte wie Gelsenkirchen und Chemnitz. Gerade in Ostdeutschland gibt es viele Regionen, die erschwinglich sind. Dort ist ein Quadratmeter noch für unter 1.500 Euro zu haben. (Quelle: focus.de, 17.05.2023)
Presse
Fertigteilewerk in Kruft eröffnet

Vorfertigung für schnellen Baufortschritt: Am 5. Mai feierte die Traumhaus AG (Wiesbaden) die Eröffnung ihres neuen Fertigteilewerks im rheinland-pfälzischen Kruft. Auf einer Gesamtfläche von rund 2.900 Quadratmetern werden hier ab sofort Wandtafeln aus Leichtbetonsteinen von KLB Klimaleichtblock (Andernach) vorgefertigt – im Normbetrieb 420 Quadratmeter, im Zweischichtbetrieb sogar bis zu 650 Quadratmeter täglich.
Neues Wandtafel-System für wirtschaftliches Bauen

Serielle Vorfertigung und modulares Bauen sind derzeit stark diskutierte Ansätze, um bezahlbaren Wohnungsbau in Deutschland wieder voranzutreiben. Leichtbeton-Produzent KLB Klimaleichtblock (Andernach) präsentiert dazu nun eine besonders wirtschaftliche Lösung für Projektentwickler, Bauträger und Fertighaus-Hersteller: Interessierte Kunden können künftig mit dem neuen Wandtafel-System „KLB-RATIOWALL“ massive, geschosshohe Außen- und Innenwandtafeln in Eigenregie vorfertigen und zeitgenau zur Baustelle transportieren.
Videos
Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Mit unserem Video erläutern wir Ihnen die Nachhaltigkeit unserer Produkte. Sie sehen den vulkanischen Ursprung des Rohstoffs Bims, mit seinen wärmetechnisch günstigen Eigenschaften sowie hoher Druckfestigkeit. Unsere KLB-Bauprodukte werden ohne großen Energieaufwand produziert und der Rohstoff kommt direkt aus der Region.
Außerdem erfahren Sie in dem Video mehr über unser drei Säulen: Leichtbeton-Bauprodukte, Schornsteinsysteme und KLB-Gala-Produkte, die den Vertrieb unseres Unternehmen ausmachen.
Im Neuwieder Becken befindet sich eines der größten Abbaugebiete von Bimsstein in Europa. Bedingt durch den Ausbruch des Laacher See Vulkans vor etwa 12.000 Jahren, kann dort leistungsfähiges Bimsgestein abgebaut werden. Dieses findet Verwendung in der Herstellung unserer KLB-Mauersteine.
Erfahren Sie im Video mehr über den Herstellungsprozess von KLB-Mauersteinen vom Abbau bis zur Abholung an den Lagerplätzen unserer Gesellschafterwerke.