Massive Fertighäuser mit KLB-RATIOWALL

Bild: KLB Klimaleichtblock

Für einen schnellen Baufortschritt in Zeiten von hohen Baukosten sowie anhaltendem Wohnungs- und Fachkräftemangel sorgen serielle und modulare Baulösungen. Hier bietet KLB gerade Bauunternehmern, Projektierern oder Bauträgern, die im Fertighaus-Sektor tätig sind, eine effiziente Lösung: das System KLB-RATIOWALL für die eigene industrielle Vorfertigung von Wandtafeln. Bei diesem können alle Planblöcke und Planelemente des umfangreichen KLB-Baukastens zur hausinternen Erstellung massiver, geschosshoher Außen- und Innenwandtafeln verwendet werden. Für die industrielle Vorfertigung sind die Tafeln ohne Einschränkung zugelassen – auch in Regionen mit erhöhter Erdbebengefahr, bei gesteigerten brandschutztechnischen Anforderungen oder im Falle besonderer bauphysikalischer Vorgaben.

 

RATIOWALL-Wandtafeln eignen sich insbesondere für den Bau von Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern, aber auch für mehrgeschossige Wohnbauten sowie für Gewerbe- und Industriegebäude. Monolithische, hochwärmedämmende Außenwände sind dabei ebenso umsetzbar wie einfache Wände, die später mit einem Wärmedämmverbund-System (WDVS) nachgerüstet werden. In jeder Hinsicht punkten die KLB-Mauersteine hier mit ihren hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften. So lassen sich etwa mit hoch tragfähigen Schalldämmblöcken sowie dem Planelement „KLBQUADRO“ schlanke und wirtschaftliche Konstruktionen umsetzen. Hochwärmedämmende Plansteine mit integrierter Dämmung – wie der „KALOPOR Ultra“ oder die Plansteine der SK-Reihe ermöglichen den Bau von KFW-Effizienzhäusern, Passiv- oder Plus-Energiehäusern in einschaliger Bauweise.

 

Für eine erfolgreiche Umsetzung ist eine genaue Planung im Vorfeld ausschlaggebend – neben einer gut durchdachten Organisation auf der Baustelle. Eine entsprechende bauaufsichtliche Zulassung (Z-17.4-1224, „Mauertafeln, hergestellt aus Mauerwerk aus Leichtbeton- und Beton-Planblöcken und -Planelementen“) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt., Berlin) liegt vor, sodass in rechtlicher Hinsicht keine Fallstricke lauern. Auch der Transport auf die Baustelle nach fachgerechter Herstellung – die mit KLB-Produkten übrigens stets im Dünnbettverfahren erfolgt – ist darin eindeutig geregelt.

 

Eine ausführliche Beschreibung von Vorteilen und Vorgehensweisen der industriellen Vorfertigung sind bei näherem Interesse im KLB-Fachbeitrag „Mauertafeln aus Leichtbeton“ nachzulesen. Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie zudem hier.

 

Zurück zur Newsübersicht